Höhlenmalerei - 50 x 40 cm Studienarbeit
Gemalt habe ich mal eine Art Höhlenmalerei in Grau und braunroten Pigmenten, da ich Höhlenmalerei einfach faszinierend finde. Es machte auch total Spaß, mal so zu malen.
Da ich eine super Vorlage hatte, nenne ich das Bild wie gehabt auch: Der Kampf
Maß 50 x 40 cm - wer möchte, dem kann ich gerne noch einen Schattenfugenrahmen in schwarz oder weiss dazu bestellen. Die Lieferung würde sich dann aber verzögern, da ich den Rahmen auch erst bestellen muss. Ansonsten ist das Bild auf 1,8 cm Tiefe aus hiesigem Holz hergestellt. Sie können es direkt an die Wand hängen. Den Kielrahmen malte ich schwarz.
50 x 40 cm mit oder ohne Schattenfugenrahmen
Titel: Der Kampf - eine Studienarbeit, da ich diese Art demnächst gerne auch großer Leinwand malen möchte.
Maß: 50 x 40 cm - Tiefe des Keilrahmens beträgt 1,8 cm und schwarz bemalt.
Ein Art Höhlenmalerei
Auf Wunsch bestelle ich Ihnen gerne einen weissen oder schwarzen Schattenfugenrahmen dazu. Dann dauert die Lieferzeit allerdings länger, da die Lieferzeit vom Schattenfugenrahmenverkäufer derzeit längere Zeit in Anspruch nimmt.
250,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
- 2 kg
- Dieses Unikat gibt es nur 1 x auf der Welt
- Sofort versandfertig
Baumwolle ist auf hiesigem Holz auf Keilrahmen von Hand gezogen.
Das Werk kann ich direkt nach Bezahlung versenden und schicke es direkt aus meinem Atelier. Bei Schattenfugenrahmen kommt eine längere Lieferzeit in Frage.
Definition: Die Höhlenmalerei ist ein Genre der Malerei, bei dem Felsbilder an die an Wände von Höhlen oder Abris aufgebracht wurden. Derartige Bilder auf Felswänden innerhalb und außerhalb von Höhlen werden als Parietalkunst bezeichnet.
Die Menschen malten sie mit Farbstoffen, die sie in der Natur gefunden hatten. Rot zum Beispiel kam von Stoffen, die mit Eisen zu tun haben. Gelb ist die Farbe einer bestimmten Tonerde. Mit Kalk und Wasser, manchmal auch mit Blut, sorgten die Maler dafür, dass die Farbstoffe an der Wand kleben blieben.
Kommentar schreiben